Ihre Spende für die Bedrängten und Verfolgten

 

Themenbereiche

 

Iranische Konvertiten von Abschiebung bedroht

 
 

Nigeria: Anschlag auf katholische Kirche

 

ROM. Wie das päpstliche Missionswerk Fides berichtet,  starben vorgestern mindestens 26 Menschen  bei einem Anschlag auf die katholische Kirche des Dorfes Waga Chakawa, im nordnigerianischen Staat Adamawa. Wie die nigerianische Tageszeitung „The Guardian“ berichtet, wird vermutet, dass es sich bei den bewaffneten Tätern um Mitglieder der Boko Haram handelt. Bei einem Überfall auf die Pfarrei wurden in der Zeit von 10 Uhr vormittags bis 14 Uhr am Nachmittag neben der Kirche auch zahlreiche Wohnungen verwüstet. Dabei kamen verschiedene Schusswaffen und Sprengsätze zum Einsatz.

Der Sprecher die Diözese Yola, Pfarrer Raymond Danbouye, bestätigte den Übergriff auf die Kirche, will aber keine weiteren Einzelheiten nennen. Der Staat Adamawa gehört zu den drei Staaten im Norden Nigerias (bei den beiden anderen handelt es sich um Borno und Yobe), in denen seit Mai der Ausnahmezustand gilt, was der Armee umfassende Offensiven gegen die Boko Haram ermöglichen soll.

Am Sonntag, den 26. Januar kam es auch im Staat Borno zu Überfällen auf die Dörfer Kauwuri, bei denen mindestens 54 Menschen ums Leben kamen. In Wala wurde ein Anschlag auf den Markt verübt, während das aus 300 Häusern bestehende Dorf Kauwuri in Brand gesteckt wurde. (L.M.)

Print Friendly, PDF & Email
 
 
 

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 
 
 

Ihre Spende für die Bedrängten und Verfolgten

 

Themenbereiche

 

Iranische Konvertiten von Abschiebung bedroht

 
 

Nigeria: Anschlag auf katholische Kirche

 

ROM. Wie das päpstliche Missionswerk Fides berichtet,  starben vorgestern mindestens 26 Menschen  bei einem Anschlag auf die katholische Kirche des Dorfes Waga Chakawa, im nordnigerianischen Staat Adamawa. Wie die nigerianische Tageszeitung „The Guardian“ berichtet, wird vermutet, dass es sich bei den bewaffneten Tätern um Mitglieder der Boko Haram handelt. Bei einem Überfall auf die Pfarrei wurden in der Zeit von 10 Uhr vormittags bis 14 Uhr am Nachmittag neben der Kirche auch zahlreiche Wohnungen verwüstet. Dabei kamen verschiedene Schusswaffen und Sprengsätze zum Einsatz.

Der Sprecher die Diözese Yola, Pfarrer Raymond Danbouye, bestätigte den Übergriff auf die Kirche, will aber keine weiteren Einzelheiten nennen. Der Staat Adamawa gehört zu den drei Staaten im Norden Nigerias (bei den beiden anderen handelt es sich um Borno und Yobe), in denen seit Mai der Ausnahmezustand gilt, was der Armee umfassende Offensiven gegen die Boko Haram ermöglichen soll.

Am Sonntag, den 26. Januar kam es auch im Staat Borno zu Überfällen auf die Dörfer Kauwuri, bei denen mindestens 54 Menschen ums Leben kamen. In Wala wurde ein Anschlag auf den Markt verübt, während das aus 300 Häusern bestehende Dorf Kauwuri in Brand gesteckt wurde. (L.M.)

Print Friendly, PDF & Email
 
 
 

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert