Frankfurt am Main. Als „Gefangenen des Monats Dezember“ haben die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) und die Evangelische Nachrichtenagentur idea die im Iran inhaftierten evangelischen Christen Suroush Saraie und Eskandar Rezaie benannt. Sie rufen dazu auf, sich für die beiden Männer einzusetzen und für sie zu beten. Eskandar Rezaie wurde am 6. Juli 2017 zu Hause in der südiranischen Stadt Lar festgenommen. Die Sicherheitskräfte beschlagnahmten dort mehrere Hundert Ausgaben des Neuen Testaments. Auch Suroush Saraie wurde im Juli 2017 inhaftiert. Beide werden im Adel Abad Gefängnis in Schiras festgehalten. Ihnen werden „Handlungen gegen die nationale Sicherheit“ vorgeworfen. Die beiden Männer zählen zu dem Kreis von freikirchlichen Christen, die häufig ins Visier der Staatsmacht geraten: Beide kamen erstmals am 12. Oktober 2012 für fünf Monate in Haft, als Sicherheitskräfte ein Gebetstreffen in Schiras auflösten, an dem sie teilnahmen. Von Juli 2014 an saßen beide Christen dann ununterbrochen im Gefängnis, bis Suroush Saraie im November und Eskandar Rezaie im Dezember 2015 entlassen wurde.
Bitte, appellieren Sie an den iranischen Präsidenten Hassan Rohani zwecks sofortiger Freilassung. Die Appelladresse: An den Präsidenten der Islamischen Republik Iran, Seine Exzellenz Hassan Rohani, via Botschaft des Iran, Podbielskiallee 67, 14195 Berlin, Fax 030 84353535. Dazu können Sie den >>>Muster-Appellbrief herunterladen, drucken und mit Absender, Datum und Unterschrift versehen.
Leave a Comment