Frankfurt am Main. Zum „Gefangenen des Monats Juni 2022“ haben die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) und die Evangelische Nachrichtenagentur IDEA den evangelischen Christen Kiflu Gebremeskel aus Eritrea benannt. Der inzwischen 67-Jährige wurde früh morgens um fünf Uhr am 23. Mai 2004 bei einer Razzia in seinem Haus in der eritreischen Hauptstadt Asmara festgenommen. Damals war der promovierte Mathematiker Leiter der Eritreischen Evangelischen Allianz und Koordinator eines Netzwerks von Hauskirchen, die durch ein Regierungsdekret im Mai 2003 sämtlich verboten wurden. Sie hatten sich vergeblich um eine offizielle Registrierung bemüht.
Kiflu Gebremeskel wurde zunächst in einer Polizeistation festgehalten. Später überstellte ihn die Polizei in das berüchtigte Zentrale Strafermittlungszentrum Wengel Mermera in Asmara, wo die Gefangenen verschwinden und oftmals seit Jahrzehnten nicht mehr auftauchten. – Mehrfach, zuletzt 2021, haben Zeugen den früheren Mathematik-Dozenten als Patienten bei Krankenhausaufenthalten erkannt. Er wird aber weiter ohne Anklage oder Prozess festgehalten.
Christen, die keiner der staatlich anerkannten Konfessionen* angehören, kommen in Eritrea weiterhin willkürlich und ohne Verfahren hinter Gitter, werden bedrängt, ihrem Glauben abzuschwören und sogar gefoltert. Selbst Einrichtungen der offiziell anerkannten Konfessionen wurden in den vergangenen Jahren ohne ersichtlichen Grund durch die Behörden geschlossen.
*Neben dem Islam die orthodoxe, die katholische und die evangelisch-lutherische Kirche.
Die IGFM und IDEA haben Gebremeskel erstmals im März 2005 zum „Gefangenen des Monats“ ernannt. Angesichts der langen Haftdauer bitten sie nun erneut um Appellbriefe an den seit 1993 herrschenden eritreischen Diktator Isayas Afewerki.
Die Appell-Adresse: An den Präsidenten Isayas Afewerki, via Botschaft des Staates Eritrea, Stavangerstrasse 18, 10439 Berlin.
Für den Appell können Sie den Musterbrief (siehe unten) herunterladen, der nur um Absender, Datum und Unterschrift zu ergänzen ist.
Pingback: Der Gefangene des Monats Juni 22 kommt aus Eritrea - IGFM Arbeitskreis Religionsfreiheit weltweit