IGFM-Info-Stand beim Evangelischen Kirchentag in Nürnberg, vom 07.06. bis 11.06.2023
Halle 1, Stand E 73 (Messegelände)
Herzliche Einladung zur Sitzung des IGFM-Arbeitskreises Religionsfreiheit weltweit!
Termin: Samstag, 28. Januar 2023; 11 Uhr bis 14.00 Uhr
Ort: Edisonstr. 5, 60388 Frankfurt/Main
Präsenz- und Online-Treffen (Hybrid)
Bitte melden Sie sich mit akrf@igfm.de an
Tagesordnung
TOP 1: Eröffnung durch Heinz Josef Ernst, Sprecher des Arbeitskreises
TOP 2: Dr. Rocio Daga Portillo, Islamwissenschaftlerin, München, „Die Abkehr vom Islam als Straftatbestand – Tradition oder moderne Ideologie? – Interview als Impuls
TOP 3: Eheleute Hamid und Bahar Vahedi, iranische Christen, ehemals Muslime, „Persönliche Erfahrungen mit der Bedrohung durch das Mullah-Regime und der Flucht nach Deutschland“ Interview mit Aussprache
TOP 4: Michaela Koller, IGFM-Referentin für Religionsfreiheit, „Die Anti-Konversionsgesetze in Indien“
TOP 5: Brenda Özcan, IGFM-Mitarbeiterin, „Die Lage der Konvertiten in Uganda“
TOP 6: Resolution an die Bundesregierung zur Aufnahme von Konvertiten aus Verfolgerstaaten
TOP 7: Rückblick auf die „Gefangenen des Monats“ 2022
TOP 8: 100 Jahre Türkei; 100 Jahre Lausanner Vertrag (Walter Flick)
Wir bitten aus organisatorischen Gründen um Anmeldung möglichst bis zum 21. Januar 2023. Wenige Tage vor Beginn der Veranstaltung senden wir auf Wunsch per E-Mail einen Zoom-Link zu, um die Teilnahme auch aus der Ferne zu ermöglichen.
Koordinatorinnen: Michaela Koller und Brenda Özcan
Anreise per Bahn: Vom Hbf Frankfurt am Main mit der U4 in Richtung Enkheim, Haltestelle: Hessen-Center
Freundliche Grüße
Heinz Josef Ernst Michaela Koller
Herzliche Einladung zum IGFM-Arbeitskreis „Religionsfreiheit weltweit“
Termin: Samstag, 26. Juni 2021; 11.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr fällt aus
Ort: An Ihrem PC oder Laptop – Online-Treffen
Tagesordnung
TOP 1: Eröffnung durch Heinz Josef Ernst, Sprecher des Arbeitskreises/ Protokoll der Sitzung vom 6. Februar 2020
TOP 2: „Assyro-Aramäer in ihrem angestammten Siedlungsgebiet des Tur Abdin – Bericht über eine Ortsbegehung“ – Referentin: Michaela Koller, Leitung Referat für Religionsfreiheit der IGFM
Top 2.1 Ergänzung durch IGFM-Mitarbeiter Walter Flick zum Thema: „Christen in der Türkei“
Kurze Pause
TOP 3: „Der Dschihad marodierender Fulani-Hirtenbanden im mittleren Gürtel Nigerias – Unterstützung für die Opfer“ – Referentin: Schwester Dr. Rose-Claret Ogbuehi, Enugu, Bonn
TOP 4: „Religiöse Minderheiten im Myanmar-Konflikt – Kurzbericht aus der IGFM-AG Myanmar“ – Referentin: Laura Pohl
TOP 5: Veranstaltungen und Aktionen 2021
Herzlich willkommen! Wir bitten um Anmeldung an religion@igfm.de möglichst bis 21. Juni 2021. Koordinatorinnen: Michaela Koller und Brenda Özcan Freundliche Grüße, |
Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) |
Leave a Comment