Ihre Spende für die Bedrängten und Verfolgten

 

Themenbereiche

 

Iranische Konvertiten von Abschiebung bedroht

 
 

Newsletter 4 – August 2014

 

 

Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM)
Startseite Über uns News & Presse Mach mit! Mitglied werden! Spenden

 

Endlich am Ziel: Sudanesische Christin Meriam Ibrahim in den USA gelandet. Die sudanesische Christin Meriam Yahia Ibrahim Ishag ist am 1. August in den USA gelandet. Nachdem sie am 24. Juli mit ihrer Familie und in Begleitung des stellvertretenden italienischen Außenministers Lapo Pistelli den Sudan Richtung Italien verlassen durfte, kam sie nun in den USA an. Vor ihrer Abreise aus Rom wurde sie von Papst Franziskus empfangen. Meriam war am 15. Mai 2014 wegen „Abfall vom Islam“ zum Tod verurteilt worden. Nach internationalen Protesten kam sie am 23. Juni frei, wurde am Tag darauf erneut verhaftet und floh nach einer weiteren Entlassung in die US-Botschaft im Sudan. Bereits am 4. Juli übergab die IGFM Unterschriften für Meriam dem sudanesischen Botschafter in Berlin. [mehr Infos zu Meriam Yahia Ibrahim…] [Bericht der Unterschriftenübergabe…]

 

Israel/Gaza: IGFM fordert Frieden. Aus Anlass der dramatischen Entwicklungen und Zunahme der Kampfhandlungen in Israel und Gaza wandte sich Karl Hafen, Geschäftsführender Vorsitzender der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM), in einem offenen Brief an die Vertreter Israels und Palästinas. Seine Forderung ist einfach und deutlich: Die Menschenrechte müssen gewahrt werden. Alle Brüche internationaler Abkommen müssen geahndet und die Täter zur Rechenschaft gezogen werden. Lesen Sie selbst..[Offener Brief im Wortlaut…]

 

Marokko: Langzeithaft für Glauben. Aufgrund seines Übertritts zum christlichen Glauben wurde der Konvertit Jamaa Ait Bakrim (*1964) im Dezember 2005 zu 15 Jahren Haft verurteilt. Seit Ende 2005 durchgehend inhaftiert, ist er derzeit als Gefangener Nr. 26574 in der größten marokkanischen Haftanstalt, im Zentralgefängnis in der Stadt Kenitra, eingesperrt. Die IGFM sieht Ait Bakrim als einen gewaltlosen politischen Gefangenen und setzt sich für seine sofortige und bedingungslose Freilassung ein – unterstützen auch Sie unsere Forderung![mehr Infos zu Jamaa Ait Bakrim …] [zum Appellvorschlag …]

Terminankündigungen
Eine informierte Öffentlichkeit ist das beste Mittel gegen willkürliche und brutale Unterdrückung durch Diktatoren. Deshalb lädt der Arbeitskreis Religionsfreiheit Weltweit Sie ein, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen, sich zu informieren und zu engagieren. Kommen Sie vorbei, helfen Sie mit:

• HAMBURG: 8. August 2014: Id-ul-Fitr Fest der Ahmadiyya Gemeinde
• FREIBURG: 29. August 2014: Mahnwache für Menschenrechte
• HAMBURG: jeden Samstag: Mahnwache für Religionsfreiheit

Vergangene Aktionen
Um die aktive Öffentlichkeit über die weltweiten Menschenrechtsverletzungen zu informieren, sind Aktive der IGFM im Einsatz. Mahnwachen, Infostände, Kongresstermine und zahlreiche andere Außeneinsätze helfen dabei, unser Anliegen in die Öffentlichkeit hineinzutragen. Hier sehen Sie die Ergebnisse unserer Arbeit. Schauen Sie einmal rein:

• FRANKFURT: 3. August 2014: Infostand für Menschenrechte Weltweit, Sommerwerft
• BAMBERG: 29. Juli 2014: Mahnwache für Menschenrechte in Nordkorea
• FRANKFURT: 27. Juli 2014: Infostand für Menschenrechte Weltweit, Sommerwerft
• FULDA: 25. – 27. Juli 2014: Infostand beim Kongress “Freude am Glauben” zum Thema Religionsfreiheit
• FRANKFURT: 20. Juli 2014: Infostand für Menschenrechte in Nordkorea, Sommerwerft
• FRANKFURT: 19. Juli 2014: Sitzung AK Religionsfreiheit
• MARBURG: 11. – 13. Juli 2014: Infostand für Menschenrechte Weltweit, 3-Tage Marburg
• FRANKFURT: 10. Juli 2014: B2Run: Laufen für die Menschenrechte
• BERLIN: 4. Juli 2014: Unterschriftenübergabe an die sudanesische Botschaft für Meriam Ibrahim

Sie erreichen uns direkt:

Heinz Josef Ernst, heinzj.ernst@igfm.de
Daniel Holler, religionsfreiheit@igfm.de

Tel: 069-420108-15
Fax: 069-420108-33
Web: www.religionsfreiheit-igfm.info

Bei Spenden geben Sie bitte das Stichwort “AK Religionsfreiheit” an. Herzlichen Dank!

Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM)
Sprecher des Vorstandes: Martin Lessenthin, Borsigallee 9, 60388 Frankfurt am Main
Tel.: 069-420108-0, Fax: 069-420108-33, info@igfm.de, www.menschenrechte.de

Spendenkonto
23 000 725, Taunussparkasse, BLZ 512 500 00
IBAN: DE73 5125 0000 0023 0007 25, BIC: HELADEF1TSK

Print Friendly, PDF & Email
 
 
 

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 
 
 

Ihre Spende für die Bedrängten und Verfolgten

 

Themenbereiche

 

Iranische Konvertiten von Abschiebung bedroht

 
 

Newsletter 4 – August 2014

 

 

Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM)
Startseite Über uns News & Presse Mach mit! Mitglied werden! Spenden

 

Endlich am Ziel: Sudanesische Christin Meriam Ibrahim in den USA gelandet. Die sudanesische Christin Meriam Yahia Ibrahim Ishag ist am 1. August in den USA gelandet. Nachdem sie am 24. Juli mit ihrer Familie und in Begleitung des stellvertretenden italienischen Außenministers Lapo Pistelli den Sudan Richtung Italien verlassen durfte, kam sie nun in den USA an. Vor ihrer Abreise aus Rom wurde sie von Papst Franziskus empfangen. Meriam war am 15. Mai 2014 wegen „Abfall vom Islam“ zum Tod verurteilt worden. Nach internationalen Protesten kam sie am 23. Juni frei, wurde am Tag darauf erneut verhaftet und floh nach einer weiteren Entlassung in die US-Botschaft im Sudan. Bereits am 4. Juli übergab die IGFM Unterschriften für Meriam dem sudanesischen Botschafter in Berlin. [mehr Infos zu Meriam Yahia Ibrahim…] [Bericht der Unterschriftenübergabe…]

 

Israel/Gaza: IGFM fordert Frieden. Aus Anlass der dramatischen Entwicklungen und Zunahme der Kampfhandlungen in Israel und Gaza wandte sich Karl Hafen, Geschäftsführender Vorsitzender der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM), in einem offenen Brief an die Vertreter Israels und Palästinas. Seine Forderung ist einfach und deutlich: Die Menschenrechte müssen gewahrt werden. Alle Brüche internationaler Abkommen müssen geahndet und die Täter zur Rechenschaft gezogen werden. Lesen Sie selbst..[Offener Brief im Wortlaut…]

 

Marokko: Langzeithaft für Glauben. Aufgrund seines Übertritts zum christlichen Glauben wurde der Konvertit Jamaa Ait Bakrim (*1964) im Dezember 2005 zu 15 Jahren Haft verurteilt. Seit Ende 2005 durchgehend inhaftiert, ist er derzeit als Gefangener Nr. 26574 in der größten marokkanischen Haftanstalt, im Zentralgefängnis in der Stadt Kenitra, eingesperrt. Die IGFM sieht Ait Bakrim als einen gewaltlosen politischen Gefangenen und setzt sich für seine sofortige und bedingungslose Freilassung ein – unterstützen auch Sie unsere Forderung![mehr Infos zu Jamaa Ait Bakrim …] [zum Appellvorschlag …]

Terminankündigungen
Eine informierte Öffentlichkeit ist das beste Mittel gegen willkürliche und brutale Unterdrückung durch Diktatoren. Deshalb lädt der Arbeitskreis Religionsfreiheit Weltweit Sie ein, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen, sich zu informieren und zu engagieren. Kommen Sie vorbei, helfen Sie mit:

• HAMBURG: 8. August 2014: Id-ul-Fitr Fest der Ahmadiyya Gemeinde
• FREIBURG: 29. August 2014: Mahnwache für Menschenrechte
• HAMBURG: jeden Samstag: Mahnwache für Religionsfreiheit

Vergangene Aktionen
Um die aktive Öffentlichkeit über die weltweiten Menschenrechtsverletzungen zu informieren, sind Aktive der IGFM im Einsatz. Mahnwachen, Infostände, Kongresstermine und zahlreiche andere Außeneinsätze helfen dabei, unser Anliegen in die Öffentlichkeit hineinzutragen. Hier sehen Sie die Ergebnisse unserer Arbeit. Schauen Sie einmal rein:

• FRANKFURT: 3. August 2014: Infostand für Menschenrechte Weltweit, Sommerwerft
• BAMBERG: 29. Juli 2014: Mahnwache für Menschenrechte in Nordkorea
• FRANKFURT: 27. Juli 2014: Infostand für Menschenrechte Weltweit, Sommerwerft
• FULDA: 25. – 27. Juli 2014: Infostand beim Kongress “Freude am Glauben” zum Thema Religionsfreiheit
• FRANKFURT: 20. Juli 2014: Infostand für Menschenrechte in Nordkorea, Sommerwerft
• FRANKFURT: 19. Juli 2014: Sitzung AK Religionsfreiheit
• MARBURG: 11. – 13. Juli 2014: Infostand für Menschenrechte Weltweit, 3-Tage Marburg
• FRANKFURT: 10. Juli 2014: B2Run: Laufen für die Menschenrechte
• BERLIN: 4. Juli 2014: Unterschriftenübergabe an die sudanesische Botschaft für Meriam Ibrahim

Sie erreichen uns direkt:

Heinz Josef Ernst, heinzj.ernst@igfm.de
Daniel Holler, religionsfreiheit@igfm.de

Tel: 069-420108-15
Fax: 069-420108-33
Web: www.religionsfreiheit-igfm.info

Bei Spenden geben Sie bitte das Stichwort “AK Religionsfreiheit” an. Herzlichen Dank!

Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM)
Sprecher des Vorstandes: Martin Lessenthin, Borsigallee 9, 60388 Frankfurt am Main
Tel.: 069-420108-0, Fax: 069-420108-33, info@igfm.de, www.menschenrechte.de

Spendenkonto
23 000 725, Taunussparkasse, BLZ 512 500 00
IBAN: DE73 5125 0000 0023 0007 25, BIC: HELADEF1TSK

Print Friendly, PDF & Email
 
 
 

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert