Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) setzt sich regelmäßig für bedrängte und verfolgte Christen, sowie für andere religiöse Gemeinschaften ein. Instrumente sind unter anderem: Der Newsletter Religionsfreiheit im Fokus mit den Gefangenen des Monats und anderen Kurzbeiträgen, der Arbeitskreis Religionsfreiheit weltweit mit vierteljährlichen Treffen (zur Zeit nur Online), Info-Stände bei Veranstaltungen und in Fußgängerzonen, Appelle an Staatspräsidenten über Botschaften und Konsulate, Länderbesuche mit Treffen der Partner und Betroffenen. Beispiele:


